18. Landshuter Kurzfilmfestival
Festival Design, Editorial Design, Plakatgestaltng
2017
Zur Volljährigkeit des internationalen Kurzfilmfestivals haben wir alles neu gemacht. Von der Logotype über einen großen und einen kleinen Festival-Katalog, bis hin zu Plakaten, Anzeigen, T-Shirts, Taschen und Lauresl war alles dabei. Ein herausfordernder Designauftrag der Extraklasse!
Durch einen schönen Zufall haben wir Kontakt zum künstlerischen Leiter des Landshuter Kurzfilmfestivals (LAKFF), Michael Orth, hergestellt. So durften wir nun eine komplett neue grafische Identität für eines der größten Kurzfilmfestivals in Süddeutschland erarbeiten.
Ausgehend vom der kleinsten Einheit eines Bildes — dem Pixel — haben wir mit drei ausdrucksstarken Motiven des Gewinnerfilmes des letztes Jahres eine Plakatserie entwickelt. Diese Motive finden sich außerdem im Wechsel auf den Katalogen als Covermotiv, auf den Anzeigen, auf den Roll-ups, und auf den Hintersetzern für TV und Kinoleinwände, im Trailer und in der Animation für das Festival oder auf der Festival-Website.
Besonders große Freude hat uns die Gestaltung des Festivalkatalogs gemacht. 227 Filme aus aus 31 Ländern werden zweisprachig auf 112 Seiten vorgestellt. Eine typografisch wunderschöne Herausforderung, wie sie nicht schöner sein könnte. So vielfältig die Filme sind, so vielfältig und abwechslungsreich sollte auch die Gestaltung des Innenteils sein; jede Doppelseite, auf denen Filme beschrieben werden, ist anders.
Vielen Dank an die organisatorische Leiterin Birgit Horn und an den künstlerischen Leiter Michael Orth für diese einzigartige Zusammenarbeit und das uneingeschränkte Vertrauen. Wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Kunde: Dynmo Kurzfilm e.V.
Schriften: Euclid Flex von Swiss Typefaces und Fabrikat von Christoph Koeberlin, Hannes von Döhren
Durch einen schönen Zufall haben wir Kontakt zum künstlerischen Leiter des Landshuter Kurzfilmfestivals (LAKFF), Michael Orth, hergestellt. So durften wir nun eine komplett neue grafische Identität für eines der größten Kurzfilmfestivals in Süddeutschland erarbeiten.
Ausgehend vom der kleinsten Einheit eines Bildes — dem Pixel — haben wir mit drei ausdrucksstarken Motiven des Gewinnerfilmes des letztes Jahres eine Plakatserie entwickelt. Diese Motive finden sich außerdem im Wechsel auf den Katalogen als Covermotiv, auf den Anzeigen, auf den Roll-ups, und auf den Hintersetzern für TV und Kinoleinwände, im Trailer und in der Animation für das Festival oder auf der Festival-Website.
Besonders große Freude hat uns die Gestaltung des Festivalkatalogs gemacht. 227 Filme aus aus 31 Ländern werden zweisprachig auf 112 Seiten vorgestellt. Eine typografisch wunderschöne Herausforderung, wie sie nicht schöner sein könnte. So vielfältig die Filme sind, so vielfältig und abwechslungsreich sollte auch die Gestaltung des Innenteils sein; jede Doppelseite, auf denen Filme beschrieben werden, ist anders.
Vielen Dank an die organisatorische Leiterin Birgit Horn und an den künstlerischen Leiter Michael Orth für diese einzigartige Zusammenarbeit und das uneingeschränkte Vertrauen. Wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Kunde: Dynmo Kurzfilm e.V.
Schriften: Euclid Flex von Swiss Typefaces und Fabrikat von Christoph Koeberlin, Hannes von Döhren




















