—Büro für visuelle Gestaltung

Die Genealogie der Familie Eckart

Buchgestaltung
2016

Ein vor allem auf technischer Ebene herausforderndes Projekt war die Konzeption und Gestaltung der über 400 Seiten starken Genealogie der Familie Eckart, herausgegeben von Otto Eckart. Alle bis dato bekannten lebenden Mitglieder sowie Vorfahren der Familie Eckart sind in dieser Chronik aufgelistet, zurückverfolgt bis ins Jahr 1460.
    Als Grundlage hatten wir eine bereits im Jahr 1937 verfasste Chronik, eine gestalterische und typografische »Steilvorlage«, an die es erst einmal heranzukommen galt. Eine typografische sowie mikrotypografische Herausforderung, die uns großen Spaß gemacht hat. Die Schriftwahl war für uns sehr wichtig: Wir wollten einerseits eine zeitgemäße Aufmachung der neuen erweiterten Chronik erstellen, aber andererseits auch die lange Historie und das bereits vorliegende Buch in einer gewissen Art und Weise adaptieren.
    Eine weitere Herausforderung war die enorme Anzahl von Datensätzen. Mit intelligenter Grep-Suche und vielen Kniffen ist es uns schließlich gelungen, den Satz schnell und effizient umzusetzen.
    Ein wirklich traumhaftes Projekt.

Kunde: August Dreesbach Verlag
Schriften: Soleil von Wolfgang Homola und Karol von Daniel Sabino
Autorin: Heidi Killinger-Eckart
Papier: Condat matt Périgord (Innenteil) und Surbalin glatt (Umschlag)
Druck: Mediengruppe Universal, München
Projektleitung: Nadja Hollstein