
Code, Form oder Schrift?
6. Oktober 2022
Ist es Code, Form oder Schrift oder vielleicht alles davon? Meine aktuelle Litfaßsäule am Schanzl in Passau. Haben Sie auch Interesse diese Litfaßsäule 2023 mit zu bespielen? Es sind noch wenige Tage frei. Rufen Sie mich dazu gerne an.

Set them free!
6. Oktober 2022
In der aktuellen Ausgabe 11.22, geht es in der Hauptsache um »Gestaltungstrends« und neben vielen anderen Themen auch um Type Samples. Und dazu durfte ich in einer schönen Runde meinen Senf geben. Vielen Dank für die Möglichkeit, liebes PAGE-Team! Mit dabei Noël Leu von Grilli Type, Lukas Schneider von Revolver Type, Anita Jürgeleit vom Type This Studio, Hans Findling von Herburg Weiland und Christine Krawinkel, freie Artdirektorin von PAGE. Hier kann die Ausgabe erworben werden.

Selected!
15. September 2022
Ich bin begeistert und dankbar. Mein Plakat »make some love« wurde für die Ausstellung (IN)BEETWEEN auf dem diesjährigem Reeperbahn Festival ausgewählt. Gezeigt wird das Poster in gedruckter und digitaler Form. Danke @heartdirectorsclub und Nikolai Dobreff. Ich freue mich sehr.

Unter die Haut
8. September 2022
Das hat noch niemand gemacht! Pia vom Of Color Magazin hat sich das von mir entwickelte Logo auf ihrem Bein verewiegen lassen. Sieht lässig aus!

Haltung zeigen
1. September 2022
Meine Postereinreichungen für Heart Directors Club auf dem Reeperbahn Festival 2022 in Hamburg. Das Motto lautet »make some noise« 😍 21.–24. September 2022.

Ein seltener Gast
4. August 2022
Senior Designer bei Apple: Johannes Geier auf der Treppe in der Firmianstraße 10. Ich wünsche dir von Herzen viel Erfolg und eine extrem spannende Zeit bei Apple!
Ich habe mich sehr über den Besuch von Johannes Geier gefreut. 2017 hat er die Abschlussanimation von meinem Projekt »Passau Posters« erstellt und ging kurz darauf in die USA.

OfColor Magazin #2
15. Juli 2022
Die Ausgabe 2 des @magazin.of.color ist erschienen. Unterstützt das junge Team und bestellt euch diese lesens- und sehenswerte Ausgabe! 🥰 Freue mich, dass ich mit der Entwicklung des Corporate Designs und der Covergestaltung auch einen Beitrag leisten durfte. magazinofcolor.de

Fotosafari mit Freunden in Linz
9. Juli 2022
Wunderbare Ausstellung im Schlossmesum Linz: ISTR by Brigitte Kowanz.
Bald ist Brigitte Kowanz auch in der Galerie am Stein, die meine Kundin Monika Perzl betreibt, zu sehen.
Mehr Fotos von der Ausstellung sind auf meinem Instagram-Account zu sehen.

Architektouren im »Schwarzen Haus«
26. Juni 2022
Volles »schwarzes« Haus in Witzmannsberg. Im Rahmen der Architektouren 2022 öffneten die Bauherrin und der Bauherr ihr Haus mit Turnhalle für alle Interessierten. Jeder Winkel konnte ohne Kompromisse besichtigt werden. Glückwunsch an Architekt Tobias Hofmann, an die Handwerksbetriebe und natürlich an die Bauherren zu diesem Schmuckstück und heute zu der gelungenen Veranstaltung. Schön war’s!
Mehr Architekturfotos vom »Schwarzen Haus«, das ich fotografieren durfte auf www.studio095.de

NOVO – Neues Erscheinungsbild ist raus
25. Juni 2022
Neues Erscheinungsbild für @novo_passau eat the street – Hummus, Falafel und Premium Sandwiches.
Schaut vorbei in der Ludwigstraße 9/11 in Passau. Bald gibt es mehr zu sehen.
Danke für die Visualisierung der Leuchtschrift @sygns_official

25 Jahre Architekturforum Passau e.V.
7. Juni 2022
Herzlichen Glückwunsch 25 Jahre Architekturforum Passau e.V.
Ich freue mich, dass ich seit 2018 die grafische Betreuung für das Architekturforum übernehmen darf. Danke an die Vorstandschaft für das Vertrauen.
www.architekturforum-passau.de

Shirt-Design und Sponsoring
8. Mai 2022
Shirt-Design und Sponsoring für die Jüngsten. Die Mädels und Jungs der U10 und U8 des TV Hauzenberg —Sparte Tennis— bekommen neue Trikots. Es ist schön zu sehen, dass die Kinder Freude an den Shirts haben (ich auch!), das Teamgefühl gesteigert wird und sie mit der Farbe definitiv als Gegnerin oder Gegner wahrgenommen werden. ;-)
› Match.ball

IHK-Magazin 5/2022: Coverdesign und Interview
1. Mai 2022
»Kreative Wirtschaft« titelt die Mai-Ausgabe des IHK-Magazins. Dazu wurde ich von Mareen Maier-Schmid zu einem Kurzinterview zum Thema »Schrift« eingeladen. Wir sprachen über die Wirkung von Schrift, welche Chancen sich für Unternehmen bei gezieltem Einsatz von Schrift ergeben und welche Kriterien bei der Schriftwahl wichtig sind. Zudem wurde ich angefragt, das Cover für diese Ausgabe zu gestalten – ohne große Einschränkung. Das ehrt mich natürlich sehr, zumal die Vorgaben für das Magazin grundsätzlich sehr streng durchgezogen werden. Vielen Dank an die Redakteurin, Mareen Maier-Schmid, für die Möglichkeit des Interviews und vielen Dank an die Verantwortlichen des Magazins, Frau Silvia Schuh und Herr Johannes Karasek für den Auftrag und das Vertrauen. Hier geht’s zur Online-Ausgabe: https://bit.ly/3LG4esh

Achtzehn Jahre
12. April 2022
Es war der 12. April 2004. An diesem Tag gründete ich mein Designbüro. Ich kann es kaum fassen, dass seit diesem Tag nun achtzehn Jahre vergangen sind. Einige von euch haben mich in Abschnitten oder sogar über die ganze lange Zeit begleitet. Ich bin jeder Auftraggeberin, jedem Auftraggeber, meinen Freunden und ganz besonders meiner Familie so unendlich dankbar für diese lehrreiche Zeit, für den Zuspruch, für’s Zuhören und Mut machen. Es gab unzählige positive Momente in den 6.570 Tagen, aber auch nicht so gute Tage oder Schicksalsschläge, die mich eingebremst haben. Auch in der aktuellen Welt-Lage mit den unterschiedlichsten Krisen, habe ich es an manchen Tagen schwer, mich zu motivieren und mich auf die Arbeit zu konzentrieren, die ich so sehr liebe. Trotzdem bleibe ich zuversichtlich und hoffe auf das Gute für uns und unsere Welt. Und mache weiter.
Der Dank geht an so viele Menschen, die ich hier alle gar nicht aufzählen kann. Aber ich bin mir sicher, dass jede und jeder Einzelne, die oder den ich anspreche, sich auch angesprochen fühlt!
D A N K E

Am Ende für einen guten Zweck
26. März 2022
Am 26. März war ich zu Besuch bei Paul Plunger in München. Paul ist ein unglaublich sympathischer Südtiroler, er ist Grafik-Designer und Lehrer und ist vor ein paar Monaten mit seinem Baby, der Druckwerkstatt »Offizin August«, nach München umgezogen. In seiner Werkstatt, die sich in den Verlagsräumen des August Dreesbach Verlags im Westend befindet, bietet er Workshops für alle an, die seine Begeisterung zur »Schwarzen Kunst« teilen oder zum ersten Mal erleben wollen. Ich wollte diese schöne Erfahrung seit langer Zeit auch wieder einmal machen und so hatte ich die Ehre einen Einzelkurs bei Paul zu machen. Ein ganzer Tag meditativer Arbeit: von der Format- und Schriftwahl, über das spiegelverkehrte Setzen der Schrift, das Ausfüllen und Einspannen der Schrift in die Maschine, der Farbauftrag, die Reparatur der Maschine, das Andrucken und Unterlegen der Holzlettern bis hin zum finalen Druck des Plakats. Schlussendlich haben wir 10 Stück von dem Plakat »Olaf Leu – das letzte Interview« – als Hommage an die Matinee, die am 18. Juni 2022 in München von der Typographischen Gesellschaft München (tgm) veranstaltet wird – gedruckt. Zwei der Exemplare habe ich online versteigert und es kamen am Ende 173 Euro zusammen, die zu 100% an eine mir bekannte, geflüchtete ukrainische Familie geht.

Call for support for refugee Ukrainian creatives: Free Workspace in Passau
5. März 2022
Workspaces für geflüchtete ukrainische Kreative Designer*innen oder Kreative aller Fachrichtungen, die vor dem Krieg aus der Ukraine flüchten mussten, finden hier Jobangebote und Workspaces in Deutschland Ich habe zwei freie Arbeitsplätze, die ich gerne kostenlos für geflüchtete Kreative anbieten möchte. Meldet euch über buero@mkreuzer.de mit Name und Telefonnummer.
Der DDC und »Design made in Germany« rufen unter dem Motto: Creatives for Creatives dazu auf, geflüchtete ukrainische Kreative aktiv mit einem Jobangebot oder mit einem Co-Workingspace zu unterstützen.
Weitere Infos unter:
https://www.designmadeingermany.de/jobs/supportukr/ und creativesforcreatives.ddc.de

Buchgestaltung »Romeo der Superkröter«
1. Feburar 2022
Jetzt ist es da! Das Buch mit der Geschichte vom Wunder der Liebe: »Romeo der Superkröter«. Ich danke den beiden Autorinnen dieses Schmuckstücks, Dr. Martina Voelkel und Karin Krinninger (Illustrationen), dass sie mich für die Buchgestaltung beauftragt haben und wünsche dem neu gegründeten Verlag MuTBook um Dr. Martina Voelkel, Karin Krinninger, Martina Kosak und Bernhard Krinninger viel Erfolg. Erhältlich ist das Buch für 25 Euro u.a. auf mutbook.de

Atelierbesuch
21. Januar 2022
Atelierbesuch bei Fotograf, Maler, Grafiker, Kabarettist, Schriftsteller und Dokumentarfilmer Rudolf Klaffenböck. Was für eine Ehre! Danke Rudi für die Gastfreundschaft. Du bist einfach einer toller Typ! rudolf-klaffenboeck.de

Manuel Theodor Kreuzer Architekturfotograf: Ein neuer Webauftritt
12. Januar 2022
Mit meinem studio095 vereine ich seit über 2 Jahren zwei Leidenschaften, nämlich die Architektur und die Fotografie. Die neue Website zeigt Arbeiten und erzählt über meine Arbeitsweise und Haltung.

Früh raus. Für »Bau.Gestalten – Architektur in Passau«
17. Oktober 2021
Auf Foto- und Videotour für die Stadt Passau. Mit Florian Weichselbaumer. Unter dem Motto »Bau.Gestalten« rückt 2022 die Stadt Passau architektonische Besonderheiten anhand von 14 Objekten in den Fokus.

»T-Shirts für die Natur« – Veröffentlichung auf page-online.de
7. September 2021
PAGE gefällt das GOTS-zertifizierte »Viel ohne«-Shirt für 27grad Rohkostöle auch. Vielen herzlichen Dank für die Veröffentlichung. Hier geht’s zum Bericht.

Gemeinsam kommunizieren
1. September 2021
»Die visuelle Identität von Künstler und Fotograf Stefan Guggenbichler wurde gestaltet von Manuel Kreuzer —Büro für visuelle Gestaltung«. Gemeinsam kommunizieren wir auf nicht ganz konventionelle Weise unsere »Beziehung« auf der schönsten Litfaßsäule der Welt – mit Stefans wunderbaren Fotoarbeiten. Mehr auf s-g.photography oder auf Instagram.

Shirt-Design und Fotografie: »Viel ohne«
24. August 2021
»Viel ohne«, das ist das neue Shirt, exklusiv von 27grad Rohkostoele. Viel Inhalt. Ohne Zusatz. Mit diesem Shirt seid ihr nicht nur lässig angezogen, ihr unterstützt mit dem Kauf auch die Natur. Ellen Hirsch von 27grad spendet für jeden Kauf dieses GOTS-zertifitierten Shirts aus Biobaumwolle 5 Euro an den Bund Naturschutz, Ortsgruppe Passau. Erhältlich ist das Siebdruck-Shirt für 25 Euro (zzgl. 2,20 Euro Versandkosten) in Weiß (S/M/L), in Lilac Petal (M/L) und in Candy Pink (S). Normale Passform. Zu bestellen unter bestellung@27grad.info.

Re-Design Magazin und Logotype »Bürgerblick«
2. Juli 2021
Ich hatte die riesengroße Ehre nicht irgendeinem Magazin, sondern dem seit 15 Jahren in Passau und Umgebung etablierten »Bürgerblick« eine neue Optik zu verleihen. Der Herausgeber Hubert Jakob Denk und sein Team haben mir die komplette Neuentwicklung des Schriftzugs, des Titels und des Inhalts anvertraut. Ich danke Hubert Jakob Denk und seinem Grafiker-Team für das Vertrauen und die extrem angenehme gemeinsame Arbeit. Und die ist ja (zum Glück) noch nicht vorbei.

Unterstützung: OF COLOR – Das rassismuskritische Magazin aus Passau
27. April 2021
Dass man heutzutage noch Aufklärungsarbeit in Bezug auf »Farbigkeit« leisten muss ist die bedenkliche eine Sache. Die andere Sache ist, dass es zum Glück Menschen gibt, die sich dieser Aufklärung mit Nachdruck annehmen und die Kraft aufbringen, wirkungsvoll und ehrlich die Gesellschaft aufzuklären. Ich ziehe meinen Hut vor dieser Aufgabe und unterstütze daher unendlich gerne die Arbeit von Studierenden der Uni Passau bei ihrer ersten Print-Ausgabe ihres OF COLOR Magazins. @magazin.of.color

»Näher dran« – Feature in der PAGE-Ausgabe 05.21
7. April 2021
»Näher dran« titelt die Headline unter der die Page-Redakteurin Antje Dohmann die Fragen aufgreift, was kleinere Kunden für Kreative zu bieten haben und welche Vorteile aus der Zusammenarbeit mit kleineren AuftraggeberInnen resultieren können. Dazu hat sie Andreas Koop von der designgruppe koop aus Marktoberdorf, Henning Otto und Elisabeth Plass der Agentur EIGA aus Hamburg, Wanja Drews-Jespersen, Philipp Sille und Lisa Jasch vom Büro thekitchen aus Stuttgart und mich befragt.
Ich bedanke mich herzlich bei der PAGE-Redaktion für dieses umfassende Feature in exzellenter Gesellschaft, für das die Grafikerin auch noch meine Litfaßsäule als Aufmacher verwendet hat. Das Schneefoto passt ja gerade perfekt. Herzlichen Dank!
Schauen Sie mal rein: page-online.de/heft

Die Papiertaschen sind eingetroffen
1. April 2021
Die neuen, aus 100% landwirtschaftlichen Abfällen produzierten Papiertaschen für 27grad Bio-Rohkostöle sind eingetroffen. Die 100ml-Flaschen und die Infobroschüre verpackt in den Papiertaschen runden das Probierset perfekt ab. Ein schönes Geschenk … Vielen Dank an die Inhaberin Ellen Hirsch für das schöne Foto. www.27grad.info

Die aktuelle Litfaßsäulen-Gestaltung
28. März 2021
Dass ich mich in Litfaßsäulen verschoßen habe und ganz besonders in die, die in Passau auf der Schanzelbrücke platziert ist, ist vielleicht einigen schon bekannt. Das aktuelle Motiv habe ich mit den wunderbaren Schriften Kisba und Klainy von Moritz Kleinsorge, der die Typefoundry »Identity Letters« betreibt, gestaltet. Schaut mal auf seiner Webseite www.identity-letters.com vorbei. Moritz bietet qualitativ hochwertige Schriften mit fairem Lizenzmodell an.

Einladung ein Cover zu gestalten
4. März 2021
Idee, Fotografie und Gestaltungzu einem heiklen Thema »Verschwörung auf Hochglanz«, Bürgerblick Ausgabe 143, März 2021
Der Bürgerblick sorgt seit über 15 Jahren für Medienvielfalt in Passau und versucht mit unabhängigem Lokaljournalismus für eine ehrliche, auf den Punkt bringende Berichterstattung.
Vielen Dank an Hubert Denk und sein Team für das Vertrauen und den Auftrag, das Cover für die März-Ausgabe gestalten zu dürfen.

SGD Swiss Graphic Designer Mitglied
1. März 2021
Ich bin extrem dankbar über die Aufnahme im Branchenverband SGD Swiss Graphic Designers und freue mich über den internationalen Austausch mit den Schweizer Kolleginnen und Kollegen.

Plakatgestaltung für die Typographische Gesellschaft München e.V. — »Rock ’n’ Type«
12. Februar 2021
Die Jahresaussendung 2021 der Typographischen Gesellschaft München e.V. geht an die Mitglieder raus. Mit dabei das 2-seitige Poster mit dem Jahresprogramm »Rock ’n’ Type«. Ich habe dises gestalten dürfen, was mich sehr ehrt. Hier geht’s zum Projekt

(M)ein Statment
2. Februar 2021
Mein Statement in Passau für bessere Zeiten, mit viel Farbe und Lebensfreude. Sie werden kommen. Hoffentlich.

Litfaßsäule am Schanzl in Passau
4. Dezember 2020
Zum »Schnee-Start« meine weiße Litfaßsäule auf der Schanzlbrücke in Passau. Haben Sie auch Interesse diese Litfaßsäule zu bespielen, dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich. Ich kann Ihnen weiterhelfen.

blank Magazin 3
1. Dezember 2020
Cover-Design für das lässige studentische Blank Magazin aus Passau. Danke an die Mädels und Jungs für’s Vertrauen und Gratulation zu dieser heißen Ausgabe. Ich freue mich mit Euch!

Posterdesign für das Festival Contre Le Racisme
1. Dezember 2020
Das Festival Contre Le Racisme Passau 2020 (@fclrpassau) ist ein antirassistisches Festival, das allen Menschen offen steht, die sich über antirassistische Themen informieren wollen. Zwei Wochen lang gibt es Vorträge, Theaterstücke, Lesungen, Diskussionsrunden und einen Poetry Slam über Rassismus, Justiz als Machtmechanismus, Kontinuität seit der NS-Zeit und Möglichkeiten für gerechte Entscheidungen. Jeder ist willkommen. Also: mitmachen! Das finale Plakat gibt es kostenlos in der neuen Ausgabe des blank Magazins 3.

tgm-Vorstandsmitglied
21. Oktober 2020
Unglaublich — was für eine Ehre! Am vergangenen Mittwoch fand die Mitgliederversammlung der Typographischen Gesellschaft München (tgm) in der Kranhalle statt und ich bin in den Vorstand gewählt worden. Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung und die gemeinsame Arbeit mit dem geschätzten Aktivteam und Vorstandskolleginnen und -kollegen, als 1. Vorsitzende Petra Wöhrmann, 2. Vorstand Michael Bundscherer, Schatzmeisterin Victoria Saraphina, Catherine Avak, Catherine Hersberger und Petra Marth. Vielen Dank für das Vertrauen und für jede einzelne Stimme!

Doris und Marco Büchel in Passau
26. September 2020
Doris Büchel schreibt: »Die ursprünglichen Ferienpläne kurzerhand über den Haufen geworfen, über siebentausend Umwege, siebenhundert Landsträßchen und siebzig Pässe innerhalb von sieben Tagen nach Passau getuckert um dort gemeinsam mit dem supersympathischen Typograf Manuel Kreuzer bei garstigstem Wetter auf unsere Litfaßsäule und die wunderbare Onepage-Ausgabe #23 »POOL« anzustossen 🤩 Solche Geschichten schreibt die edition onepage 🤩 DANKE, Manuel Kreuzer für diese grandiose Überraschung 🙏🏻 und DANKE @marco_buechel, dass du dich so sehr mitfreust und für den superschönen roadtrip ❤️« Wenn sich da mal nicht ehrliche und echte Dankbarkeit von seiner allerschönsten Seite zeigt? Ich bin immer noch sprachlos und voller Freude. Vielen herzlichen Dank, Doris und Marco, für Euren Spontanbesuch und die siebentausend Umwege nach Passau. Und für die unglaublich schönen Worte. Kommt gut heim! Danke für das Foto, Marco Büchel.

Onepage #23 im Großformat in Passau
20. September 2020
Katharina Brenner-Meyer [Essay], maboart bohren & magoni [Gedicht], Asha Ospelt-Riederer [Lektorat], BVD Druck+Verlag AG [Druck], Doris Büchel [Verlegerin] und ich [Gestaltung]. Mit ihrer Edition Onepage offenbart die wunderbare Herausgeberin, Doris Büchel, ihre Liebe zur Sprache, an Grafikdesign, Druck und Papier. Eine große Ehre war es für mich, die Ausgabe #23 konzipieren und gestalten zu dürfen. Unterstützt diese schöne Idee mit einem Kauf der 23 Ausgabe oder gar mit einem Abo. Es lohnt sich sehr. Auch zum Verschenken bestens geeignet.
Onepage bestellen

Broinhof in der Novum
18. September 2020
Lieblinge. Auch für die Novum — World of Graphic Design ist das Broinhof-Projekt ein Lieblingsprojekt. Vielen herzlichen Dank an Bettina Schulz für den schönen, ehrlichen Bericht und danke an die Redaktion der Novum für die Veröffentlichung. Schaut mal rein, in die Ausgabe 10.20. Sie ist sehr auffällig in Geruch und Farbe. Das Umschlag aus Maschinengraukarton ist nämlich mit Zitronengelb im Siebdruck produziert.
Novum 10.20 bestellen

Onepage #23
8. August 2020
Endlich! Die Onepage #23 ist raus. Und ich habe sie gestalten dürfen. Was für eine Ehre, mich in die Reihe von namhaften Gestalterinnen und Gestalter einreihen zu dürfen. Hier sieht man die Herausgeberin Doris Büchel in dem Moment, in dem sie sich über die neueste Ausgabe freut und über dem Boden schwebt. Ab sofort erhätlich auf der Onepage-Webseite. Fotos: Ingo Rasp
Zur Edition Onepage

Die Kugl
2. Juli 2020
Große oder kleine Projekte – ganz egal. Jedes einzelne Projekt ist es wert, sich darüber intensiv Gedanken zu machen und dieses entsprechend umzusetzen. Umso schöner, wenn die Auftraggeber aufgrund meiner Liebe zu Typografie und Schrift auf mich zukommen und sich auf meine Lösung verlassen. Ein kleines, aber nicht minder interessantes Projekt ist »Die Kugl«. Eine Initiative des neu gegründeten Bilderbuch Museum Vereins in Wegscheid. Der Verein lässt in Ortenburg einen »kugeligen« Anhänger bauen, der extrem vielseitig einsetzbar ist — als Infostand, Proviantwagen, Reisewagen, mobiles Puppentheater, für Ausflüge in die Natur und und und — und noch dazu super-nett aussieht. Danke an den Vorstand, allen voran Frau Perry Radermacher, dass ich die Logoentwicklung übernehmen durfte. Es war mir eine Ehre. Ein paar Infos zum Projekt gibt es schon unter www.diekugl.de

Broinhof in der PAGE 08.20
1. Juli 2020
Morgens, zehn 10 Uhr am offenem Bürofenster: Ein Ribiselmarmeladen-Brot – oder zwei – und die August-Ausgabe der PAGE, mit einem knappen, plakativen Beitrag über das Broinhof-Projekt. Vielen lieben Dank an die Redakteurin Antje Dohmann und die Page-Redaktion für die Veröffentlichung.
PAGE-Ausgabe 08.20 bestellen

Studio Pona »Brand Journal« Ausgabe #5
27. Mai 2020
Michael Frick vom Studio Pona hat mich interviewt. Wir sprechen über den Wert von Branding als Mittel zur Mitarbeitergewinnung im ländlichen Raum und über meine große Leidenschaft zu Schrift und Typografie. Danke, Michael!
Zum Brand Journal Interview

Anzeige im Großformat: mit der traditionellen Litfaßsäule
26. Mai 2020
Regelmäßig »bespiele« ich die Litfaßsäule am Schanzl in Passau. Ich stehe auf organisierte Werbe-Großflächen, vor allem die traditionelle Litfaßsäule hat es mir angetan. Sie ist nicht nur umweltfreundlicher, als etwa die Kunststoff- oder MESH-Banner, auch die Natur bleibt von den unschönen Bauzaun-Bannern verschont. Viele meiner Auftraggeber nutzen mittlerweile Großflächen als palaktives Werbemedium. Haben auch Sie Interesse an einer sympathischen Anzeige im Großformat, dann rufen Sie gerne einfach an.

Flyer für maskouture – Handgefertigte Behelfsmasken aus Passau
2. April 2020
maskouture hat mich kurzerhand angefragt, ob ich mal schnell ein Beilegeblatt und Plakate für die erst Auslieferung der neuen Behelfsmasken erstellen kann. Über diese Anfrage habe ich mich sehr gefreut und bin Stolz mich in das leidenschaftlich zusammenarbeitende Kollektiv aus Passauer Unternehmen einreihen zu dürfen. Mit Growhouse Productions, Studio Weichselbaumer, Elke Burmeister-Haug, WERC – kreative textilveredelung, Dishbee, Wunschleder. maskouture – Handgefertigte Behelfsmasken aus Passau mit Stil. Schaut mal rein unter www.maskouture.com oder auf Instagram @maskouture. #maskeauf
Zur Website von maskouture

Gudrun Donaubauer gewinnt die Bürgermeisterwahl
29. März 2020
JUHUI! Liebe Gudrun Donaubauer, herzlichen Glückwunsch zum grandiosen Wahlergebnis! Gerade fehlen mir noch die richtigen Worte, wie ich mich für Dich freue! Überragend — und alles Gute für die nächsten Jahre! Auch wir sind stolz und dankbar, dass wir Deinen medialen Auftritt gestalten durften.
Zur Website von Gudrun Donaubauer

Landshuter Kurzfilmfestival 2020
25. März 2020
Heute öffnet das 21. Landshuter Kurzfilmfestival sein Pforten mit der traditionellen Eröffnungsgala — normalerweise. Ich wünsche dem Dynamo Kurzfilm e.V., federführend dem künstlerischen Leiter Michael Orth und der organisatorischen Leiterin Birgit Horn, dass diese harte Arbeit, die sie in den vergangenen Monaten geleistet haben, nicht umsonst war und dass ein Ersatztermin für dieses schöne Festival noch in 2020 gefunden werden kann. Ich drücke ganz fest die Daumen und denke an Euch!

Broinhof
20. März 2020
Andrea und Johannes Starkl betreiben einen kleinen, feinen Bio-Selbstbedienungsladen in Wildenranna bei Passau, den BROINHOF. Gerade wird der Laden noch fertiggestellt. Letztes Jahr durfte ich das Erscheinungsbild samt Namensfindung und Verpackungsgestaltung übernehmen. Vom Dinkel-Vollkorn-Mehl, über verschiedenste Nudelsorten bis hin zu Marmelade gibt es hier alles. Und das ist aber lange noch nicht alles. Handgemachte, liebevoll hergestellte Nahrungsmittel von der Familie Starkl. Bald mehr …

Neumeier Architekten
10. März 2020
Fertig: Corporate Design für ein Architekturbüro, das jetzt sein 50-jähriges Bestehen feiert. Willi Neumeier wird nun seit Januar von seinem Sohn Benjamin unterstützt. Die beiden Architekten gründen die Neumeier Architekten PartGmbB und das minimalistische Erscheinungsbild dazu durften wir entwickeln. Das dreizeilige Wort-Logo unterstreicht durch den harten Umbruch ARCHITEKT_EN den Einstieg und die Verstärkung von Benjamin in die Firma. Bald gibt es mehr zu sehen.

Architekturforum Passau e.V.
1. März 2020
Das Architekturforum Passau organisiert jedes Jahr ein kleines und sehr feines Votragsprogramm. Heuer erscheint nicht nur das gedruckte Programm, sondern es geht auch endlich der neue Webauftritt des Vereins online. Danke für die Beauftragung.
Zur Website

Gudrun Donaubauer, Bürgermeisterin der Stadt Hauzenberg
15. Januar 2020
Seit Ende 2019 unterstützen wir die amtierende Erste Bürgermeisterin der Stadt Hauzenberg, Gudrun Donaubauer, beim Wahlkampf. Die Parteifreiheit gibt uns die Freiheit, ein eigenes Erscheinungsbid ohne Vorgaben zu gestalten. Bisher umgestzt haben wir die Fotografie, Großflächenplakate, Visitenkarten, einen Internetauftritt, Social-Media-Auftritt und jetzt erscheint Frau Donaubauers Wahlzeitung. Weiteres wird folgen, aber mit Maß und Ziel. Wenn man das nötige Vertrauen bekommt, dann macht auch Wahlwerbung richtig viel Freude! Danke, Gudrun Donaubauer.
Zur Webseite von Gudrun Donaubauer

Tÿpo St. Gallen »BALANCE«
8.—10. November 2019
Alle zwei Jahre wieder eine sehr große Freude. Freunde treffen, neue Kollegen kennenlernen, Inspiration, berührender Workshop, beste Moderation und die Schweizer Landluft. Vielen Dank an das Tÿpo-Team um Roland Stieger für dieses einzigartige Ereignis und an meine Freunde Michael Kling, Lianel Spengler, Stefan Bogner und Anton Studer für die geile Zeit!
Zu den Fotos

Editorial-Design: Typotopografie 10 Hamburg
16. Oktober 2019
Gerade noch rechtzeitig zur Frankfurter Buchmesse erscheint die Ausgabe 10 »Hamburg« aus der Reihe »Typotopografie« im August Dreesbach Verlag. Die komplette Ausgabe habe ich mit den neuen Schriften Halvar und Bridge von den TypeMates und von Mona Franz gestaltet. Auch die Mädels und Jungs findet man in diesem Magazin.
Magazin bestellen

Plakatserie »Arbeiter« auf page-online.de
14. Oktober 2019
»Typografie trifft Fotografie – Schriftgewaltige Plakatserie«, so lautet die Überschrift auf page-online.de über dem Beitrag meiner Plakatserie »Arbeiter«, die mit Fotos von Martin Waldbauer entstanden sind. Vielen Dank Sabine Danek und die Page-Redaktion für diese schöne Erläuterung.
Zum Artikel auf page-online.de

Plakate auf typo/graphic posters
11. September 2019
Happy! Meine Plakatarbeiten sind jetzt auf typo/graphic posters gelistet. Vielen Dank an André Felipe für den Support.
Zur Übersicht auf typographicposters.com

12 Lieblingsschriften von Designern
13. August 2019
Was für eine Ehre: Die Redaktion des Designmagazins »Page« fragt mich neben vielen anderen Gestaltern nach meiner Lieblingsschrift. Hier gibt’s die Antwort …
Hier geht’s zum Blogbeitrag auf page-online.de

Faber Magazin im Page Magazin
2. August 2019
»Alive & Kicking« — das zwölfseitige Titelthema MAGAZIN DESIGN der aktuellen PAGE 09.19 erzählt von unterschiedlichsten Magazinkonzepten auf der ganzen Welt. Die PAGE sprach mit Herausgebern über Relevanz, Finanzierung und Motivation und bietet so interessante Einblicke in die Welt der Independent-Magazine, erklärt warum Print nicht tot ist und wie Print und Online sich gut ergänzen können. Und das Beste dabei: Unter den zahlreich erwähnten Magazinen, wie »Dazed & Confused«, »California Sunday Magazine«, »C/O Vienna«, »airbnb magazine«, »Hafenlesung«, »Offscreen« und vielen anderen hat sich unser Faber Magazin aus Passau gesellt — mit einer ganzen Seite. »Kleine Stadt, großes Heft«. Herzlichen Dank an die PAGE-Redaktion.
PAGE-Ausgabe 09.19 bestellen

Landshuter Kurzfilm Open Air
20. Juli 2019
Die umtriebigen Veranstalter des Landshuter Kurzfilmfestivals Birgit Horn und Michael Orth bringen in diesem Sommer erstmalig an drei Abenden Kurzfilme unter den Landshuter Sternenhimmel. Das Landshuter Kurzfilm Open Air findet vom 25. bis 27. Juli statt. Danke an Birgit und Michael, dass ich auch für diese Veranstaltung das Festivaldesign umsetzen durfte. Foto: Michael Orth

studio095 – Architekturfotografie
1. Juni 2019
Mit »studio095 – Architekturfotografie Manuel Theodor Kreuzer« vereine ich zwei Leidenschaften: Architektur und Fotografie. Mehr über meinen Stil und meine Arbeitsweise und eine faire und unkomplizierte Preisübersicht finden Sie auf …
studio095.de

Faber Magazin #3
3. Mai 2019
Es war mir ein Fest! Die Ausgabe #3 unseres Faber Magazins ist raus und die Arbeit an dem Heft war noch nie schöner. Danke an alle, die so hart und voller Tatendrang mitgearbeitet haben und natürlich an unsere Kontributoren und Anzeigenkunden. Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Systemgestaltung mit Dr. Martin Lorenz
29.—31. März 2019
Ein spannender Workshop: Dr. Martin Lorenz von twopoints.net zeigte uns im 3-Tages-Workshop, organisiert von der Typographischen Gesellschaft München (tgm), wie man flexible Systeme für visuelle Identitäten entwickelt. Toller Dozent, tolle Truppe, tolle Ergebnisse — schön war’s!
zur tgm-Website

20. Landshuter Kurzfilmfestival
20.—25. März 2019
Bereits das dritte Jahr und zum 20. Jubiläum durfte ich das Festivaldesign des 20. Landshuter Kurzfilmfestivals gestalten. Eine große Freude, zumal die Zusammenarbeit mit Birgit Horn (links) und Michael Orth unbeschreiblich angenehm ist. Im Bild freut sich Schauspielerin Senta Berger wie ein Schnitzel den Programmkatalog endlich in Händen zu halten. Oder? ;-)
Zur LAKFF-Website

Faber im der novum 02.19
18. Januar 2019
Wir sind happy! Die novum – World of Graphic Design stellt in der Ausgabe 02.19 in seiner Rubrik »Focus Publishing« das Faber Magazin vor. Herzlichen Dank an den Autor Herbert Lechner für den lesenswerten und schönen Bericht und natürlich geht wie immer ein großer Dank an die Chefredakteurin, Bettina Schulz, dass der Faber einen Platz in der »Welt des Graphik Designs« gefunden hat.
novum 02.19 bestellen

Bauhaus 4.0 — Zukunft wird aus Design gemacht
15. Dezember 2019
Ich fühlte mich geehrt, als mich der Präsident des Deutschen Designtages Boris Kochan angefragt hatte, ob ich das Key Visual für die Veranstaltungsreihe »Bauhaus 4.0 – Zukunft wird aus Design gemacht« gestalten möchte.
Zur Veranstaltungsreihe

Buch zum Projekt Passau Posters
26. September 2018
Verrückt! Am 10. Oktober, rechtzeitig zur Frankfurter Buchmesse, erscheint mein Buch »Passau Posters« zum gleichnamigen Projekt im August Dreesbach Verlag. Das Buch kann beim Verlag oder bei mir vorbestellt werden. Bald mehr.
Zur Verlagswebsite

Buchgestaltung mit Jost Hochuli in Innsbruck
9.–13. Juli 2018
Der Buchgestaltungs-Workshop mit Jost Hochuli im Weissraum-Designforum in Innsbruck ist ein Sommer-Highlight für mich. Fünf Tage mit einem der besten Buchgestalter der Welt eine 24-seitige Broschüre gestalten, um diese dann am letzten Tag noch von Hand in einer der schönsten Handbuchbindereien, nämlich der Buchbinderei Sanders, zu binden. Danke Jost Hochuli, dem Weissraum-Team, Bernhard Sanders und den TeilnehmerInnen. Es war ein großer Spaß! Foto: Nicola Weber
Zum Weissraum-Designforum

Experten-Seminar mit Jochen Rädeker
08./09. Juni 2018
Um den Horizont zu erweitern und die eigene Arbeitsweise zu konktretisieren und zu verfeinern, habe ich Anfang Juni beim 2-tägigen Page-Seminar »Leitmedium Design« mit Jochen Rädeker in Hamburg teilgenommen. Jochen Rädeker ist einer der erfolgreichsten und profiliertesten Designer im deutschsprachigen Raum und seine Agentur »Strichpunkt« steht mit Kunden wie adidas, Audi oder dem Deutschen Fußballbund für hochwertige Markenentwicklung und Markenkommunikation. Geballte Ladung Input, für den ich sehr dankbar bin.

Servus aus Passau: Büro-Vorstellung im novum – World of Graphic Design 05.18
19. April 2018
Ich bin wirklich sehr dankbar und unfassbar stolz ein weiteres Mal im novum vorgestellt zu werden. In der Februar-Ausgabe mit dem freien Projekt Passau Posters in der Rubrik »Focus Typography« und in der aktuellen Ausgabe 05.18 im Bereich »Showroom« mit einer 4-seitigen Beschreibung über mich, mein Büro und meine Arbeitsweise mit Abbildungen einiger Projekte. Vielen Dank an die Chefredakteurin Bettina Schulz, die diesen Artikel möglich gemacht hat und an Herbert Lechner, den Verfasser des außerordentlich schönen Textes.
novum 05.18 bestellen

40 Jahre Stadt Hauzenberg
2. April 2018
Editorial-Design einer kleinen, feinen Jubiläumsbroschüre »40 Jahre Stadt Hauzenberg« — unaufdringlich, in schwarz-weiß gehalten und auf grauem Recyclingpapier gedruckt. Ohne Werbungen, ohne 17 Grußworte. »Hauzenberg ich mag dich gern«.
Zur Website der Stadt Hauzenberg

Architekturforum Passau e.V.
14. März 2018
Ich freue mich, das Architekturforum Passau beim neuen Erscheinungsbild unterstützen zu dürfen. Gestartet haben wir mit dem Programmfolder 2018. Bald folgt mehr.
Mehr Bilder

Anetseder — Wirtshauskultur in Haag
14. Februar 2018
Schlicht, elegant und zurückhaltend. Heute ging die neue Website von »Anetseder - Wirtshauskultur in Haag« online. Vielen Dank Elisabeth Anetseder und Manuel Hagel für die Beauftragung des Erscheinungsbildes und den Internetauftritt. Eine schöne andauernde Zusammenarbeit.
Hier geht’s zur Website

Passau Pøsters in der novum 02.18
14. Januar 2018
Ziemlich überwältigt und dankbar. Die novum — WORLD OF GRAPHIC DESIGN berichtet über mein Projekt Passau Pøsters. Und das nicht zu knapp. Vielen Dank an die Chefredakteurin Bettina Schulz, die das Projekt für ihr Magazin passend fand und Herbert Lechner, der diesen wunderbaren Artikel verfasst hast. Dankeschön.
novum 02.18 bestellen

Landshuter Kurzfilmfestival 2018
6. Januar 2018
Neues Jahr und schon mitten drin. Konzeption und Weiterentwicklung des Artworks mit all seinen Anwendungen für das Landshuter Kurzfilmfestival 2018. Los geht’s!

frame OPTIK auf page-online
14. Dezember 2017
»Von wegen Provinz! Frame Identity in Niederbayern« Vielen Dank an Sabine Denk von der PAGE für diese schöne Veröffentlichung.
Zum Bericht auf page-online.de

Faber Magazin
17. April 2018
Zusammen mit Felix Fuchs und Maximilian Hasenöhrl habe ich ein neues Projekt in und für Passau gestartet. Es ist das Faber Magazin. Faber ist die junge, coole, provokante, vor allem aber liberale Stimme in einer lebenswerten und geschichtsträchtigen Universitätsstadt. Gerade befindet sich das Magazin im Druck und am 30. April erscheint es zum allerersten Mal.

Passau Poster im PAGE Magazin 11.2017
29. September 2017
Super! Auch die aktuelle gedruckte Ausgabe der PAGE hat Platz für das Passau Pøsters Projekt. Vielen Dank.

Mein Beitrag zum Vortrag von Andreas Uebele
17. Oktober 2017
Andreas Uebele kommt nach Passau. Ich freue mich total auf den Vortrag am 19. Oktober im Museum Moderner Kunst und habe mit seiner Schrift ein Plakat gestaltet. Leider ist die Massimo noch nicht erhältlich. So habe ich sie aus Uebeles Buch »material« abfotografiert und ausgeschnitten.

SLANTED-Blog über Passau Posters
12. September 2017
Ein guter Dienstag. Vielen Dank an Slanted Blog Magazine für die Veröffentlichung von Passau Pøsters. Ich freue mich sehr.
Zur Veröffentlichung